T-Shirt “Zero Fucks” // Eva Dietrich
Neuauflage des beliebten “zero fucks” Shirts der Hamburger Illustratorin Eva Dietrich.
VORBESTELLUNG: Produktionszeit 4 Wochen
Farbe: weiß mit königsblauem Print
Schnitt: Unisex
100% Bio-Baumwolle
Neuauflage des beliebten “zero fucks” Shirts der Hamburger Illustratorin Eva Dietrich.
VORBESTELLUNG: Produktionszeit 4 Wochen
Farbe: weiß mit königsblauem Print
Schnitt: Unisex
100% Bio-Baumwolle
EINE EKLEKTISCHE ZUSAMMENSTELLUNG VON KREATIVEN SURFERHÄUSERN
VON KÜSTE ZU KÜSTE UND IN ÜBERSEE
Surfen ist eine Lebensart. Ein Leben, das von den Wellen und den Gezeiten bestimmt wird, mit einem gemütlichen Ort zum Verweilen dazwischen. Kreative Persönlichkeiten, die kühne Häuser bauen: Surf Shacks zeigt, wie Surfer leben.
Eine neue Generation möchte ein sinnvolleres und nachhaltigeres Leben führen, indem sie sich wieder auf das Erbe und die Traditionen besinnt. Das Buch “The New Traditional” inspiriert sich an der Handwerkskunst, dem Lebensstil und den einzigartigen Erfahrungen der Menschen, die diese Praktiken am Leben erhalten. Ob Schmieden, Weben, Sake machen, Schafe hüten oder einfach nur saunieren – das Buch erzählt die Geschichten derjenigen, die ihre Energie, ihr Können und ihre Kreativität in diese Tätigkeiten stecken. Tauchen Sie ein in die Traditionen, die unsere Kulturen geprägt haben und die unsere Verbindung zu dem, was uns menschlich macht, offenbaren.
Made in Frankfurt
by Viola Beuscher Ceramics
Unsere neue Keramik Serie, die zusammen mit der Keramikerin Viola Beuscher aus Frankfurt entstanden ist, ist 100% Handarbeit an der Töpferscheibe und limitiert.
Material: Ton
Höhe: 16,5 cm
Jedes Vase ist ein Unikat.
Made in Frankfurt
by Viola Beuscher Ceramics
Unsere neue Keramik Serie, die zusammen mit der Keramikerin Viola Beuscher aus Frankfurt entstanden ist, ist 100% Handarbeit an der Töpferscheibe und limitiert.
Material: Ton
Höhe: 16,5 cm
Jedes Vase ist ein Unikat.
Made in Frankfurt
by Viola Beuscher Ceramics
Unsere neue Keramik Serie, die zusammen mit der Keramikerin Viola Beuscher aus Frankfurt entstanden ist, ist 100% Handarbeit an der Töpferscheibe und limitiert.
Material: Ton
Höhe: 16,5 cm
Jedes Vase ist ein Unikat.
Made in Frankfurt
by Viola Beuscher Ceramics
Unsere neue Keramik Serie, die zusammen mit der Keramikerin Viola Beuscher aus Frankfurt entstanden ist, ist 100% Handarbeit an der Töpferscheibe und limitiert.
Material: Ton
Höhe: 16,5 cm
Jedes Vase ist ein Unikat.
Made in Frankfurt
by Viola Beuscher Ceramics
Unsere neue Keramik Serie, die zusammen mit der Keramikerin Viola Beuscher aus Frankfurt entstanden ist, ist 100% Handarbeit an der Töpferscheibe und limitiert.
Material: Ton
Höhe: 16,5 cm
Jedes Vase ist ein Unikat.
Made in Frankfurt
by Viola Beuscher Ceramics
Unsere neue Keramik Serie, die zusammen mit der Keramikerin Viola Beuscher aus Frankfurt entstanden ist, ist 100% Handarbeit an der Töpferscheibe und limitiert.
Material: Ton
Höhe: 16,5 cm
Jedes Vase ist ein Unikat.
Made in Cyprus
by Sister (Berlin)
Anhänger: 19mm x 5mm (ohne Kette)
925er Sterling Silber vergoldet
Der erste Franzbrötchenlikör der Welt für den krümelfreien Franzbrötchengenuss zu jeder Zeit. Der Sahnelikör transportiert die typischen Franzbrötchenaromen mit einer samtig-weichen Textur! Zimt darf auf keinem echten Franzbrötchen fehlen, aber auch karamellisierter Zucker, Butter, Teigaromen und ein Hauch Vanille sind deutlich zu schmecken. Tatsächlich gibt es – wie bei jedem guten Rezept – auch hier noch ein, zwei Geheimzutaten, die den ersten Franzbrötchenlikör der Welt abrunden! Abgefüllt wird dieser leckere Likör mit 15.0% vol.
Glutenfrei
Wir alle, die wir von Ideen leben, kennen die Power von Assoziationen. In der Schule und manchmal auch abends im Freundeskreis springen unsere Ideen von Stein zu Stein, von Thema zu Thema, unsere Hirne scheinen anders gestrickt, sie lieben Verknüpfungen, die andere nicht finden. Unserer Neuronen sind ständig auf dem Sprung. Teilchenbeschleuniger der Gedankenfusion.
Wir alle, die wir von Ideen leben, kennen aber auch diesen Schrecken, wenn im Kopf Leere herrscht, sich gar nichts tut. Kreativblockade. Kein Gedanke will an den anderen andocken. Kein Bild das nächste anstoßen. Wo sonst verlässlich kreative Hochleistungs-Energie am Startblock steht, immer bereit, zum Ideensprint aufzubrechen, wohnt heute Watte und will nicht weichen.
Wir wissen um die inspirierende Wirkung unspezifischer Anregungen und Assoziationen, die Macht des Zufalls. Aber heute steht die Luft um uns herum. Nichts bewegt sich. Nichts lockert den Stau im Kopf. »Geh an die frische Luft!«, heißt es deshalb in Kreativkreisen in diesen Momenten. Und wie viele Goldideen haben ihren Ursprung genau da draußen, wo wir loslassen? Laufen? Oder unter der Dusche?
Sebastian Jung geht für Sie raus. Mit flottem Strich hält er alles fest, was ihm begegnet. Trägt Dinge zusammen, die nicht zusammenpassen. Aus Dissonanz wird Kreativenergie. Assoziationsfeuerwerk im Kopf. Neue Verknüpfungen im Hirn. Die Anspannung löst sich. Die Ideen sprudeln wieder. Das Neue bahnt sich seinen Weg.
Im ersten Durchblättern ist Frische Luft ein Kompendium chaotischer Skizzen, gegen das der ordnungsliebende, logisch strukturierte Mensch aufbegehrt. Was soll das und wofür soll das gut sein? Wenn Sie sich aber auf den Assoziations-Assistenten von Sebastian Jung einlassen, sich ihm anvertrauen, dann entfalten die mit leichtem Strich hingeworfenen Skizzen ihre Power. Docken mit Leichtigkeit aneinander an, bauen neue Gedankengebäude, ohne die Last der Statik der Logik. Ihre Ideen springen von Bild zu Bild, überspringen, was nicht inspiriert – um es beim nächsten Mal als den entscheidenden Kreativ-Booster neu zu sehen.
Sebastian Jung kam zu einem unserer »Mappentage«. Er zeigte uns und denjenigen, die mit um den langen Tisch saßen, seine Kreativmethode, und ich bin im Nachhinein nicht sicher, ob uns allen nicht die Münder offen standen vor Staunen. Das Projekt nahm sehr unterschiedliche Gestalten an, vom Spiel zu einer Art Maschine und wieder zurück. Bis wir merkten, dass es nicht um die Extravaganz der Darreichungsform geht, sondern darum, das kreative Feuerwerk wieder zu entzünden, wenn es – was wir ja alle gottseidank nur selten erleben – nicht mit dem ersten Wachwerden von selbst einsetzt. In diesem Sinne ist Frische Luft eine Art Kreativlebensversicherung. In Form eines kleinen, feinen Buches. Handlich. Und unprätentiös.
Frische Luft
Der Assoziations-Assistent bei Kreativblockaden
224 Seiten
mit 1.116 Kreativ-Impulsen
durchgehend schwarzweiß gedruckt
Format 12 x 18,6 cm
Achtseitige fadengeheftete Freirückenbroschur mit schwarzer Prägung.
Kennen Sie das? Sie liegen nachts wach und giftige Gedanken ergreifen von Ihnen Besitz. Lassen sich nicht verscheuchen. Werden immer mächtiger, während auf Instagram doch alle um die Wette lächeln. Während die Regale mit Glücksratgebern und positiver Psychologie überquellen und eine ganze Glücksindustrie boomt. Während es das Leben mit allen um Sie herum doch gut meint.
Über diese Nächte spricht man nicht. Über die Sätze, die dem Selbstbewusstsein empfindlich zusetzen, auch nicht. Das passt nicht in eine Welt, die good vibes only verlangt. In der aus der Pursuit of Happiness längst ein Zwang zum Glücklichsein geworden ist. Selbst schuld, wer seinen Weg zum Glück nicht findet. Hat nicht hart genug daran gearbeitet. Und versteckt sich besser.
Sie erkennen, dass Sie nicht allein sind mit dem einen oder anderen destruktiven Denkmuster. Dass auch in anderen Köpfen Sätze wohnen, die sich unbarmherzig Bahn brechen. Dass wir nicht entscheiden, was wir denken. Dass negative Gedanken kommen, ob wir wollen oder nicht. Dass sie zum Leben gehören. Diese Erkenntnis hilft schon ungemein, aber dieses Buch kann mehr.
Indem Frank Berzbach und Jenna Gesse ihre 100 Wege zum Unglück teilen, helfen sie Ihnen, Ihre giftigen Gedanken zu erkennen. Sie ans Licht zu zerren. Abstand zu gewinnen. Zu entscheiden, wie Sie mit ihnen umgehen. Und ihnen damit einen Teil ihrer zerstörerischen Macht zu nehmen.
»In Ihrem Kopf entstehen schlimme, negative Sätze, in meinem auch, aber das ist noch kein Unglück. Zum Königsweg ins Unglück werden sie erst, wenn wir sie glauben, uns ihnen hingeben, den Gedanken in unserem Kopf mit der Realität außerhalb verwechseln.«
Wenn Ihr Kopf dann das nächste Mal den Weg ins Unglück einschlägt, schauen Sie sich kurz um, aber gehen Sie nicht weiter.
Dieses Buch ist ein Gemeinschaftswerk. Frank Berzbach und Jenna Gesse haben es gemeinsam geschrieben. Jenna Gesse setzt die Königswege zum Unglück zudem typografisch in Szene. Sie tut das mit einer alten Schreibmaschine Typ Tippa S aus der Zeit um 1975.
Königswege zum Unglück
Ein gefährliches Buch
232 Seiten sonnengelb durchgefärbtes Naturpapier
von Hand getippt mit einer alten Tippa-Schreibmaschine
Format 12 x 21 cm
Achtseitige Freirücken-Broschur mit einfarbiger Prägung
Made in France
Das trockene Körperöl erweicht und regeneriert Haut und Haar in den sinnlichen, holzigen Noten von Lost Alhambra.
Diese Mischung aus Aprikosenöl, reinem Kokosnussöl und Traubenkernöl stärkt die Hautbarriere und stellt den Hautkomfort dank Phytoceramiden-6 aus Sonnenblumen wieder her.
Auf das Haar aufgetragen, regeneriert es trockenes oder geschädigtes Haar und belebt Farbe und Glanz.
Le sud, la nuit, ist ein Duft aus dem Süden, eine großzügige und blumige Liebeserklärung mit Orangenblüte.
100ml
Made in France
Das trockene Körperöl erweicht und regeneriert Haut und Haar in den sinnlichen, holzigen Noten von Lost Alhambra.
Diese Mischung aus Aprikosenöl, reinem Kokosnussöl und Traubenkernöl stärkt die Hautbarriere und stellt den Hautkomfort dank Phytoceramiden-6 aus Sonnenblumen wieder her.
Auf das Haar aufgetragen, regeneriert es trockenes oder geschädigtes Haar und belebt Farbe und Glanz.
Poudre Sentimentale ist eine zarte und raffinierte Komposition, ein Hautduft mit Noten von Reispuder und Irispuder.
100ml
Made in France
Das trockene Körperöl erweicht und regeneriert Haut und Haar in den sinnlichen, holzigen Noten von Lost Alhambra.
Diese Mischung aus Aprikosenöl, reinem Kokosnussöl und Traubenkernöl stärkt die Hautbarriere und stellt den Hautkomfort dank Phytoceramiden-6 aus Sonnenblumen wieder her.
Auf das Haar aufgetragen, regeneriert es trockenes oder geschädigtes Haar und belebt Farbe und Glanz.
Inspiriert durch die trockene und sinnliche Hitze Granadas,umhüllen dich die Noten von Rose, Sandelholz und Bernstein für mehrere Stunden.